Mein Blog Lappland Reisen: Geschichten & Naturerlebnisse aus dem Norden
Dein finnomenaler Blog für Lappland und Nordeuropa
Willkommen auf meinem Blog Lappland Reisen, oder wie ich ihn gerne nenne: mein virtuelles Nordlicht-Zelt.
Statt leerer Werbeversprechen erwarten dich hier ehrliche Einblicke in ein Leben zwischen atemraubenden Minustemperaturen, leuchtendem Herbstgold und dem Duft von Rauch und frisch gebrühtem Kaffee.
Ich schreibe für alle, die Nordeuropa nicht nur bereisen, sondern fühlen möchten. Mit Herz, Weitblick und Verantwortung. Ob du Tipps für deine Reise nach Finnisch Lappland suchst, in die Kultur der Sámi eintauchen willst oder einfach vom Polarlicht träumen möchtest: Mein Blog Lappland Reisen lädt dich ein, tiefer zu schauen und gleichzeitig den Norden mit all seinen Facetten zu entdecken.
Echt. Erlebt. Erzählt.
Meine Texte stammen aus meiner eigenen Feder und ausserdem aus meinen persönlichen Erfahrungen. Weil ich in Lappland lebe, begleite ich Gäste zu stillen Orten, probiere Rezepte am offenen Feuer aus und währenddessen lerne ich ständig Neues über Natur und Kultur. Gleichzeitig tausche mich mit lokalen Künstlern, Schamanen oder auch Wildnisguides aus.
Aus diesen Begegnungen entstehen Geschichten, die ich in meinem Blog Lappland Reisen mit Respekt, Begeisterung sowie viel Liebe zum Detail erzähle. Obwohl jede Erfahrung individuell ist, verbindet sie doch immer eines: die Faszination für den Norden.
Praktisch & persönlich: deine Fragen, meine Antworten
Vielleicht fragst du dich, wann die beste Zeit für Nordlichter ist. Oder du willst wissen, was in deinem Winterrucksack auf keinen Fall fehlen sollte. Eventuell suchst du nach Orten, an denen du Lappland abseits der grossen Touristenströme erleben kannst.
In meinem Blog findest du genau darauf Antworten. Praxisnah, erprobt und gleichzeitig immer mit einem persönlichen Blickwinkel. Deshalb lohnt es sich, nicht nur Tipps nachzulesen, sondern auch die Geschichten dahinter zu entdecken.
Nachhaltig unterwegs im hohen Norden
Lappland ist kein hübscher Hintergrund für Instagram, sondern ein empfindliches Ökosystem und ein kultureller Schatz. Deshalb widmet sich mein Blog auch dem Thema nachhaltiges Reisen.
Ich zeige dir, wie du die Region mit leichtem Fussabdruck entdecken kannst und dabei trotzdem intensiven Naturgenuss erlebst. Gleichzeitig erfährst du, wie deine Reise die lokale Wirtschaft unterstützt, warum kleine Anbieter den Unterschied machen und weshalb Respekt vor Mensch und Natur entscheidend ist.
Lust auf eine Reise in den Norden?
Dann schnapp dir eine Tasse dampfenden Kaffee, lehn dich zurück und tauche ein in meinen Blog Lappland Reisen. Hier warten nordische Geschichten, praktische Reisetipps und ehrliche Inspirationen auf dich.
Artikel nach Kategorie
Sind weisse Rentiere selten?
Weisse Rentiere galten lange als Glücksboten der Arktis. Erfahre mehr über ihre Bedeutung, Mythen und wo du sie in Lappland entdecken kannst.
Kuksa, Kaffee und Kuschelsocken – finnischer Ruhemodus aktiviert
Kuksa, Kaffee über dem Lagerfeuer und kuschelige Wollsocken aus Lappland. Handwerkskunst und Tradition aktivieren den finnischen Ruhemodus.
Online Experiences – die günstige Art zu reisen
Entdecke die Welt kostengünstig mit Online Experiences. Erfahre die Vorteile und erlebe das Nordlicht, Rentiere und finnische Sauna bequem von zu Hause aus.
Wie findest du dein ideales Ferienhaus in Lappland?
Erfahre, wie du dein perfektes Ferienhaus in Lappland findest. Mit Anbietern wie Airbnb, Lomarengas, AuroraCottage und HiYlläs wird dein Urlaub unvergesslich!
Erfolgreiche Workation in Lappland – verbinde Arbeit mit Urlaub
Workation in Lappland – in einer Region, die für ihre atemberaubenden Landschaften, die magischen Nordlichter, die Mitternachtssonne im Sommer und die einzigartige Kultur bekannt ist.
Coolcation in Nordeuropa – der neue Trend für Erholungssuchende
Die Idee hinter einer Coolcation ist einfach: Es geht darum, den Sommerurlaub in Regionen mit kühlen oder gemäßigten Klimazonen zu verbringen.
Ylläs oder Levi – zwei Destinationen im Direktvergleich
Finnisch Lappland ist ein Winterparadies, das Reisende aus aller Welt anzieht. Zwei der beliebtesten Reiseziele in dieser Region sind Ylläs und Levi.
Lucia: Ein Funke Licht in der Dunkelheit
Lucia: das Luciafest am 13. Dezember in Finnland gilt als strahlendes Symbol der Hoffnung und des Lichts in der Dunkelheit des Winters.
Finnische Drinks – Entdecke die Geschmacksvielfalt des Nordens
Finnische Drinks – von erfrischendem Lonkero bis zu winterlichem Glögi – entdecke die einzigartigen Aromen Finnlands.
Glögi – Glühwein – Finnlands populärstes Wintergetränk
Glögi ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein Stück finnische Kultur und eine Quelle von Wärme und Geborgenheit in den eisigen Wintern.
Finnische Weihnachten: Traditionen, Spezialitäten und der Weihnachtsmann
Finnische Weihnachten: Entdecke Traditionen, Spezialitäten, Glögi und den Weihnachtsmann in unserem Blog über die finnische Festkultur.
Polarnacht in Lappland – erlebe das herrliche Winterwunderland
Polarnacht / Kaamos: entdecke die Faszination der längsten Nacht und die fünf besten Aktivitäten in Finnisch Lappland.
Weshalb das Jahr 2023/2024 ideal ist, um Polarlicht zu sehen
Polarlicht in Lappland – erfahre mehr über den einzigartigen 11 Jahres Sonnenzyklus. Buche deine Nordlicht Fotografie Tour oder Online Tour.
Finnisches Glück: mein persönliches geheimes Rezept
Finnisches Glück: die finnische Lebensweise von Sauna-Ritualen bis zur Naturverbundenheit. Warum Finnland zu den glücklichsten Ländern zählt.
Der Weihnachtsmann in Finnland – Joulupukki
Weihnachtsmann in Finnland – joulupukki: seine Geschichte, über seine Rentiere, und der magische Start ins Weihnachtsfest.
Auswirkungen des frühen Wintereinbruchs in Lappland
Auswirkungen des frühen Wintereinbruchs in Lappland auf Natur, Umwelt und lokale Bevökerung. Besonders im Fokus liegt die Tierwelt.
Die Faszination der Rentierscheidung in Lappland – Poroerotus
Die Rentierscheidung in Lappland, auch bekannt als das Land der Rentiere, ist eine der faszinierendsten Traditionen der Region.
TreeHugging World Championship in Levi
TreeHugging World Championship in Levi findet jedes Jahr im August statt. Teilnehmer kommen aus der ganzen Welt.
Wie du Lappland als Alleinreisende entdecken kannst
Alleinreisende können in Lappland einen unvergesslichen Urlaub erleben: Aktivitäten, Tipps & Tricks für deinen Solo-Aufenthalt.
Die Nordlichter in Finnisch Lappland erleben
Die Nordlichter in Finnisch Lappland sind eine Himmelserscheinung, die seit Generationen die Fantasie von Reisenden und Entdeckern beflügeln.
Arktische Tierwelt – wilde Tiere in Lappland
Wilde Tiere in Lappland – vor diesen Tieren solltest du dich bei einem Besuch oberhalb des Polarkreises in Acht nehmen.
Jedermannsrechte in Finnland und ihre Bedeutung für Lappland
Jedermannsrechte in Finnland: das Recht, sich frei in der Natur zu bewegen. Finnlands wunderschöne Natur steht allen zur Erkundung offen.
Goldrausch in Lappland – wenn die Moltebeeren reifen
Moltebeeren sind die ersten Beeren, die in Lappland im Juli reifen. Die Beeren werden auch Gold von Lappland genannt.
Mit dem Hund nach Skandinavien reisen
Bringst du deinen Hund mit nach Finnland oder Skandinavien? Was du bei der Einreise mit deinem Vierbeiner beachten musst.
Mein Mittsommer (Juhannus) in Lappland
Bringst du deinen Hund mit nach Finnland oder Skandinavien? Was du bei der Einreise mit deinem Vierbeiner beachten musst.
Die besten Tipps zur Sauna mit Abkühlung im Eisloch
Ein besonderes Erlebnis im tiefen Winter ist die Sauna mit Abkühlung im Eisloch, oder Avanto wie es die Finnen nennen.
Tipps zum Blockhausurlaub in Finnisch Lappland
Blockhausurlaub in Finnisch Lappland liegt im Trend. Nachfolgend ein paar ganz persönliche nachhaltige Tipps dazu.
Auf Jagd nach den Nordlichtern in Ylläs
Nordlichter sind ein Naturspektakel. Diese Tipps und Tricks verhelfen dir zu einer erfolgreichen Nordlichtjagd.
Porocup – Rentierrennen in Finnisch Lappland
Porocup – bei diesen Rentierrennen kämpfen Rentier und Skifahrer gegen harte Konkurrenz. Ein spezielles Spektakel für Gross und Klein.
Rentiere – 8 erstaunliche Fakten über die Fellnasen
Rentiere gehören zu Lappland wie die Sauna zu Finnland. Man trifft sie beim Wandern, beim Grasen am Strassenrand oder als lokale Spezialität in den Speisekarten der Restaurants.