Weihnachtsmann in Finnland - Joulupukki
Ein Blick in die faszinierende Welt des Weihnachtsmannes
Finnland ist weltweit bekannt für seine faszinierenden Weihnachtstraditionen und den legendären Weihnachtsmann, der bei uns als „joulupukki“ bezeichnet wird.
Die Geschichte des Weihnachtsmannes
Der Name „joulupukki“ hat eine interessante Herkunft. „Joulu“ bedeutet Weihnachten, und „pukki“ steht für Bock oder Ziegenbock. Joulupukki war eine Gestalt, halb Mann halb Ziegenbock. Bei den Heiden war der Brauch verbreitet, dass man an Weihnachten Essen vor die Türe stellen sollte für den Joulupukki. Andernfalls würde er wütend werden und die Kinder mitnehmen. Aus dem beängstigenden Ziegenbock wurde im Laufe der Zeit ein alter Mann, der den Kindern Geschenke brachte. In Finnland wurde diese Figur bald mit dem Weihnachtsfest verbunden, und so entstand der joulupukki – Weihnachtsmann.
Wo wohnt der Weihnachtsmann?
Der Weihnachtsmann lebt im Norden Finnlands, genauer gesagt in Finnisch Lappland. Als ich als Elfe für ihn gearbeitet hatte, verriet er mir, dass der Ort Korvatunturi (Ohrenberg) heisst. Er wohnt im Ohrenberg, weil er da alle Wünsche der Kinder erhören kann. Wo der Korvatunturi ganz genau ist, ist jedoch geheim, um die Magie und den Zauber der Weihnachtszeit aufrechtzuerhalten.
Im Santa Claus Village in Rovaniemi kann man ihn das ganze Jahr über in seiner Werkstatt treffen.
Santa Claus Village in Rovaniemi
Hier können Besucher den Weihnachtsmann persönlich treffen, Geschenke verschicken und das Weihnachtsgefühl das ganze Jahr über erleben. Es ist ein magischer Ort, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Mittlerweile ist das Dorf dermassen gewachsen, dass es ein bisschen an ein Mini-Disneyland erinnert. Im Winter ist dort natürlich der Teufel los, deshalb lohnt sich der Besuch eher im Sommer. Dann muss man nicht stundenlang anstehen, um mit dem Weihnachtsmann zu plaudern.
Das Santa Claus Village wurde direkt am Polarkreis errichtet. Man kann über den Polarkreis hüpfen.
Die Rentiere des Weihnachtsmannes
Die Rentiere des Weihnachtsmannes sind eine faszinierende und unverzichtbare Komponente der finnischen Weihnachtstradition. Die majestätischen Tiere sind nicht nur für ihre beeindruckende Erscheinung bekannt, sondern auch für ihre zentrale Rolle in der Weihnachtsgeschichte. Sie sind für die Auslieferung der Weihnachtsgeschenke unerlässlich. Sie ziehen den Schlitten des Weihnachtsmanns durch die verschneiten Weiten Lapplands und tragen dazu bei, den Zauber der Weihnachtszeit zu verbreiten.
In der finnischen Kultur haben Rentiere eine tiefe symbolische Bedeutung. Sie stehen für Anmut, Ausdauer und die Fähigkeit, sich in den harschen Bedingungen des Nordens zu behaupten. Es wird oft gesagt, dass die Rentiere des Weihnachtsmannes magische Fähigkeiten haben, die ihnen ermöglichen, große Entfernungen in kürzester Zeit zurückzulegen.
Verfolge den Weihnachtsmann auf seiner Schlittenreise
In Finnland und vielen anderen Ländern wird die Abfahrt des Weihnachtsmanns mit seinem Schlitten oft im Fernsehen übertragen. Diese Tradition ist Teil des Weihnachtszaubers und begeistert Menschen jeden Alters.
In der Regel wird die Schlittenfahrt des Weihnachtsmanns am späten Nachmittag oder frühen Abend des Heiligabends ausgestrahlt. Diese Übertragung markiert den Beginn seiner Reise, um Geschenke an Kinder auf der ganzen Welt zu verteilen. Die genauen Details zu den Sendern und Sendezeiten findest du in den örtlichen TV-Programmen oder online in den Ankündigungen der Sender.
Weihnachtsmann - der Beruf
In Finnland kann man tatsächlich eine Ausbildung zum professionellen Weihnachtsmann absolvieren. Während drei Monaten lernen die angehenden Weihnachtsmänner die Kunst des Geschenkebringens, den Umgang mit Kindern und die Traditionen rund um das Weihnachtsfest. Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung erhalten die frischgebackenen Weihnachtsmänner ihre persöliche Kleidung. Sie umfasst Stiefel aus Rentierleder, grüne Hosen, ein weisses Hemd, eine Weste und den roten Umhang. Natürlich dürfen auch die weissen Handschuhe, Perücke, Bart, Brille und Mütze nicht fehlen, schliesslich wird viel Wert darauf gelegt, dass alle offiziellen Weihnachtsmänner gleich aussehen.