Weisse Rentiere in Lappland – Glücksbringer der Arktis
Sind weisse Rentiere selten?
Nein! Weisse Rentiere sind längst keine absolute Seltenheit mehr. Während sie früher als rare Glücksboten der Arktis galten, begegnet man ihnen heute immer häufiger in Finnisch Lappland, und das hat einen guten Grund.
Von der Rarität zum Blickfang
Wer fürher ein weisses Rentier sah, konnte sich glücklich schätzen. In den alten Geschichten der Samen, dem indigenen Volk Lapplands, war das weisse Ren ein Symbol für Glück und Spiritualität. Es war so selten, dass viele Einheimische ihr Leben lang keines sahen.
Doch die Zeiten haben sich geändert. Durch die gezielte Zucht in den Rentierherden werden weisse Tiere heute bevorzugt weitervermehrt. Was einst ein seltener Gendefekt war, wird mittlerweile bewusst gefördert. Und so leuchtet es in den verschneiten Wäldern Lapplands immer häufiger weiss zwischen den Bäumen.

Warum gibt es jetzt mehr weisse Rens?
Die Fellfarbe von Rentieren wird genetisch vererbt. Früher fielen weisse Exemplare in den grossen, frei wandernden Herden kaum ins Gewicht. Heute aber führen viele Züchter kleinere, kontrollierte Herden und behalten die Weissen gezielt in der Zucht.
Der Effekt:
- Weisse Tiere sind beliebte Fotomotive und wirken fast wie Fabelwesen.
- Sie sind gute Nutztiere und werden oft besonders gepflegt.
- Besucher verbinden sie mit den Mythen und der Magie Lapplands – ein touristisches Highlight.
Weisse Rentiere im Winterwunderland
In Regionen wie Ylläs, Äkäslompolo oder Levi sieht man inzwischen immer mehr weisse Rens. Manchmal mitten auf der Strasse oder auf einer geführten Rentierschlittenfahrt.
Fun Fact: Warum weisse Rentiere perfekte Schlittenrentiere sind
Viele weisse Rens sind genetisch bedingt taub. Klingt ungewöhnlich, hat aber im Alltag erstaunliche Vorteile:
- Gelassen & unerschütterlich: Da sie Geräusche nicht wahrnehmen, lassen sie sich weder von Stimmen noch von ungewohnten Geräuschen stressen.
- Ideal für Touren: Perfekt für Rentierschlittenfahrten mit Touristen – sie ziehen ihre Bahn in aller Ruhe, egal was um sie herum passiert.
- In ihrer eigenen Welt: Ihre stoische Ruhe macht sie zu verlässlichen Arbeitstieren und damit zu den heimlichen Lieblingen vieler Rentierzüchter.
Was für uns wie ein kleines Handicap klingt, macht sie in Lappland zu den entspanntesten Kollegen auf vier Hufen.
Kein Mythos mehr, sondern Lappland-Alltag
Das bedeutet aber nicht, dass die Magie verloren geht. Selbst wenn weisse Rentiere heute häufiger vorkommen, bleibt der Moment ihrer Begegnung ein Erlebnis, das man nicht vergisst. Sie sind ein Symbol für die Verbindung von Tradition und Gegenwart in Lappland – und für die leise Schönheit des Nordens.
Immer noch magisch – nur weniger selten
Weisse Rentiere waren früher Glücksboten und sind es bis heute geblieben. Nur eben mit dem feinen Unterschied, dass man ihnen mittlerweile viel häufiger begegnen kann. Dank Zucht und der Liebe der Rentierhalter zu diesen arktischen Schönheiten.
Möchtest du mehr über die Fellnasen des Nordens erfahren?
In meiner Rentiere Online Tour gebe ich dir Einblicke in das Leben der Rentiere und der Rentierzucht.

